Kreis Ravensburg
Otto-Berthold-Str. - 11.04.2015Bad Wurzach - Fischsterben nach Sachbeschädigung
In der Zeit zwischen Donnerstag, den 02.04.2015, und Mittwoch, den
08.04.2015, rissen bislang unbekannte Täter den Ablauf des
Beckenweihers in Greut bei Bad Wurzach ab. Sie benutzten hierzu
vermutlich eine entsprechendes Seil sowie ein Fahrzeug, an dem sie
das Seil befestigt haben dürften. Die Folge war, dass der Wasserstand
an dem 1,6 ha großen Weiher um 90 Zentimeter sank. Der Pegel belief
sich auf nur noch 40 Zentimeter, was zur Folge hatte, dass ungefähr
300 Fische verendeten. Es handelte sich hierbei um Rotfedern,
Schleien und Karpfen. Außerdem dürfe es bei den Wasservögeln zu
Brutausfällen und entsprechenden Brutverzögerungen kommen, da durch
die Absenkung des Wasserstandes Nester beschädigt wurden. Außerdem
rechnen Fachleute damit, dass die Hälfte des Laichs der gesetzlich
besonders geschützten Erdkröte zerstört wurde. Ein am Weiher
vorbeiführender Gemeindeverbindungsweg war in den letzten Jahren
nachts zu Zeiten der Krötenwanderung gesperrt. Da diese Sperrung in
der Vergangenheit von Verkehrsteilnehmern immer wieder ignoriert
wurde, entschied sich die Gemeinde, Schranken zu installieren. Diese
waren zur Tatzeit jedoch noch nicht einsatzbereit. Die Höhe des
entstandenen Sachschadens kann noch nicht beziffert werden. Zeugen,
die sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich mit dem
Polizeiposten Bad Wurzach unter der Telefon-Nr. 07564/2013 in
Verbindung zu setzten.
Leutkirch - Umsichtiges Handeln verhindert Großbrand
Am Freitag startete kurz vor 18.00 Uhr ein Lagerist einen Radlader
in einer Halle im Bereich "An der Hand" in Leutkirch um
Hackschnitzel zu laden. Während des Startvorganges gab es einen Knall
im Motorraum und der Radlader fing Feuer. Der Lagerist rief einen
zweiten Radlader herbei. Gemeinsam konnte man den bereits im
Vollbrand befindlichen Radlader aus der Halle auf den Vorplatz
ziehen. Dadurch entstand lediglich am Radlader Sachschaden. Als
Brandursache dürfte wohl ein technischer Defekt in Frage kommen. Am
Radlader entstand Totalschaden in Höhe von ca. 20.000,-- Euro.
Baienfurt - Pkw mit Farbe besprüht
Zwischen Donnerstagabend und Freitagnachmittag besprühte ein
bislang noch unbekannter Täter in der
Otto-Berthold-Straße in
Baienfurt einen dort geparkten Hyundai mit blauer Farbe. Die Höhe des
dadurch entstandenen Sachschadens ist noch nicht bekannt. Zeugen
werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Weingarten, Tel.:
0751/8036666, in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Seelig, PHK
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/